
Im Dialog

Einladung zur Veranstaltung
„Fünf Jahre Corona – Film, Fakten, Fragen“
Sehr geehrte Damen und Herren,
fünf Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie laden wir Sie herzlich zur Veranstaltung „Fünf Jahre Corona – Film, Fakten, Fragen“
der BSW-Fraktion im Sächsischen Landtag ein.
Wann: Dienstag, 25. November 2025
Uhrzeit: 17:00 - 21:00 Uhr (Einlass ab 16:30 Uhr)
Wo: Sächsischer Landtag, Dresden
Bei der Veranstaltung sprechen wir offen über die Auswirkungen der Corona-Zeit (2020–2023) in Sachsen. Mitglieder der BSW-Fraktion, die im Corona-Untersuchungsausschuss und in der Enquete-Kommission Pandemie tätig sind, berichten über ihre Arbeit, teilen ihre Erfahrungen mit, ziehen Schlüsse und laden zum gemeinsamen Austausch ein.
Das erwartet Sie:
• Filmvorführung: „Corona – 5 Jahre Widerstand in Zittau“ (ca. 50 Min.)
• Vortrag: Mitglieder des Corona-Untersuchungsausschusses und der Enquete-Kommission Pandemie
• Diskussion: Offener Austausch mit Gästen und Publikum
• Abschluss: Informelles Gespräch bei kleinen Speisen und Getränken
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir bei Interesse um eine formlose Anmeldung bis 04.11.2025 per E-Mail an:
jens.hentschel-thoericht@slt.sachsen.de
Bitte teilen Sie uns hierbei Ihren Vor- und Zunamen und Ihr Geburtsdatum mit (notwendig aus Sicherheitsgründen für den Einlass in den Landtag).
Sofern Sie Fragen oder Themenvorschläge für die Diskussion einbringen möchten, geben Sie diese bitte bei Ihrer Anmeldung direkt an.
Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt bis 12.11.2025. Sie erhalten rechtzeitig eine Rückmeldung mit Teilnahmebestätigung.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und eine erkenntnisreiche, gemeinsame Veranstaltung.
Ihre BSW-Fraktion im Sächsischen Landtag

Einladung zum Besuch des Sächsischen Landtages am 11. Dezember 2025
Am Donnerstag, den 11. Dezember 2025 lädt Jens Hentschel-Thöricht, Landtagsabgeordneter des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW), herzlich zu einer Bürgerfahrt in den Sächsischen Landtag nach Dresden ein.
Seit seinem Einzug in das Parlament setzt sich Hentschel-Thöricht leidenschaftlich für die Interessen der Bürger des Landkreises Görlitz und unseres Freistaates ein. Meine „Herzensanliegen sind ein friedliches und sicheres Sachsen mit einer starken Wirtschaft und einer gemeinwohlorientierten Gesundheitspolitik. Wir müssen uns auf exzellente Bildung und unsere Werte zurückbesinnen! Ich streite für die Meinungsfreiheit und gegen die sogenannte "Cancel Culture", denn ein respektvoller Austausch von Ideen ist entscheidend für eine lebendige und funktionierende Gesellschaft“, so der Landtagsabgeordnete. Diese Themen stehen auch im Mittelpunkt der Gespräche, die er mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern im Rahmen der Landtagsbesuche führen möchte.
„Politik muss transparent, nahbar und nachvollziehbar sein. Deshalb lade ich regelmäßig ein, den Landtag zu besuchen und sich selbst ein Bild von unserer Arbeit zu machen“, erklärt Hentschel-Thöricht.
Der Ablauf:
-
11:03 Uhr gemeinsame Abfahrt mit dem Zug ab Bahnhof Zittau
-
13:00 Uhr Ankunft am Sächsischen Landtag in Dresden
-
Besichtigung des Plenarsaals und Führung durch den Landtag
-
Gesprächsrunde mit Jens Hentschel-Thöricht
-
Anschließend Besuch des Dresdner Striezelmarktes
-
17:23 Uhr Rückfahrt nach Zittau
Wer kein Deutschlandticket besitzt, dem wird die Fahrt vom Abgeordneten erstattet. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wichtig: Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Eine Anmeldung ist bis zum 30. Oktober 2025 möglich per E-Mail an: jens.hentschel-thoericht@slt.sachsen.de

Ihre Anliegen, unsere Politik!
Einladung zur Bürgersprechstunde der Kreistagsfraktion BSW/FWZ
Vertreter der Kreistagsfraktion Bündnis Sahra Wagenknecht/Freie Wähler Zittau (BSW/FWZ) sowie der Landtagsabgeordnete Jens Hentschel-Thöricht möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen, Ihre Fragen und Anliegen aufnehmen und gemeinsam über Lösungen sprechen.
Ob kommunale Herausforderungen, soziale Fragen oder politische Themen – wir hören zu und setzen uns für Ihre Interessen ein.
Kommen Sie vorbei, lernen Sie uns kennen und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine bürgernahe, vernünftige und gerechte Politik.
Wir freuen uns auf Sie!
19. November
14 bis 18 Uhr
Neustadt 18
Zittau
mit Jens Hentschel-Thörich

Einladung zum BSW-Stammtisch
Liebe Mitglieder, Unterstützer und Interessierte,
wir laden euch herzlich zu unserem BSW-Stammtisch ein! In entspannter Atmosphäre möchten wir gemeinsam über die großen und kleinen Themen der Politik sprechen – von der aktuellen Lage in Deutschland bis hin zu konkreten Herausforderungen vor Ort.
Egal ob Mitglied, Unterstützer oder an einer Politik der Vernunft und Gerechtigkeit interessiert – ihr seid ALLE herzlich willkommen! Gemeinsam möchten wir Ideen austauschen, diskutieren und unser Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit weiter stärken.
Wir freuen uns auf euch!
22. Oktober
18:00 Uhr
Neustadt 18
Zittau
12. November
18:00 Uhr
Sattigstraße 5
Görlitz
